News
Testen leicht gemacht
Freiwillig, einfach, schnell, genau, kostenlos und ohne das unangenehme Nasen-/Rachenraum-Stäbchen – so sind die Tests für die Mitarbeitenden in liechtensteinischen Betrieben Die Regierung hat beschlossen, die nächsten Lockerungsschritte mit einer Testoffensive zu verbinden, die voraussichtlich nach Ostern beginnen wird. Alle…
Artikel lesenKick-off BerufsCHECK 2021
Jetzt geht’s los! «luaga, checka, usprobiera» heisst es beim BerufsCHECK 2021 Am Montagmorgen, 22. März 2021, starteten alle Schülerinnen und Schüler der 8. Realschul- und Oberschul-Klassen in die Phase 1 des BerufsCHECK. Der Kick-off-Anlass fand als Livestream in der Lehrwerkstatt…
Artikel lesenCorona-Tests in den Unternehmen
Die Liechtensteinische Industrie- und Handelskammer (LIHK) setzt sich bereits seit einiger Zeit für regelmässiges Testen in den Unternehmen ein. Vorbild ist dabei Graubünden: Unser Nachbarkanton zeigt mit Erfolg, dass dies zur Eindämmung des Virus beiträgt, andere Schweizer Kantone ziehen nach….
Artikel lesenVerschärftes Grenzregime
Österreich
Österreich hat am Mittwoch, 10. Februar 2021 verschärfte Einreisebestimmungen erlassen. Für Grenzgängerinnen und Grenzgänger gilt kurz zusammengefasst Registrierung mittels Einreiseformular: Pre-Travel-Clearance, PTC, zu erneuern spätestens alle sieben Tage Test-Erfordernis für alle in Österreich wohnhaften Grenzgängerinnen und Grenzgänger (Anmeldeplattform zur Corona-Testung),…
Artikel lesenSchutzmassnahmen einhalten, Lockdown verhindern
Die Regierung hat die Massnahmen zur Eindämmung der Verbreitung des Coronavirus aufgrund der immer noch hohen Fallzahlen – aktuell sind viele Personen in Quarantäne – wieder verschärft. Die Liechtensteinische Industrie- und Handelskammer (LIHK) appelliert an alle, sei es Arbeitgeber- oder…
Artikel lesenPodcast: Homeoffice – neue Normalität mit Hürden
Homeoffice hat durch die Corona-Pandemie einen Aufschwung erlebt. Noch nie haben so viele Menschen im Homeoffice gearbeitet wie im Jahr 2020. Schliesslich hat sich gezeigt, dass technisch bereits vieles möglich ist und Homeoffice auch der Produktivität der Mitarbeitenden nicht unbedingt…
Artikel lesen