• Über uns
    • Über uns
    • Geschäftsstelle
    • Vorstand
    • Portrait
    • Fach- und Arbeitsgruppen
    • Schiedsgerichtsbarkeit
  • Im Fokus
    • Im Fokus
    • Wirtschaftsstandort
    • Bildung
    • Mobilität
    • Nachhaltigkeit
    • Digitalisierung
    • Finanzen und Steuern
  • Export
    • Export
    • Ursprungszeugnis- und Beglaubigungsdienst
    • Carnet ATA
    • Exportberatung
    • Online-Portale zum Aussenhandel
  • Mitgliedsunternehmen
  • Kontakt
  • News
  • Login
  • EN
  • News
  •  | 
  • KMU-Praxisforum: Nachhaltigkeitsregulierung meistern

KMU-Praxisforum: Nachhaltigkeitsregulierung meistern

Das KMU-Praxisforum der Uni Liechtenstein vom 14.1.2025 hatte zum Ziel, konkrete Ansätze aufzuzeigen, wie kleine und mittlere Unternehmen (KMU) die Herausforderungen der Nachhaltigkeitsregulierung erfolgreich bewältigen können. Expertinnen und Experten gaben wertvolle Impulse und unterstützten die rund 90 Teilnehmenden dabei, nachhaltige Praktiken in ihre Geschäftsprozesse zu integrieren und gesetzliche Anforderungen effektiv umzusetzen. Am anschliessenden Podium widmeten sich die Diskussionspartner, u.a. LIHK-Geschäftsführerin Brigitte Haas, den Chancen und Herausforderungen des Nachhaltigkeitsmanagements. Die LIHK war Kooperationspartnerin dieser spannenden Veranstaltung.

Foto: Universität Liechtenstein, Vaduz

LIHK-Generalversammlung

Artikel lesen

Maximilian Rüdisser wird neuer LIHK-Geschäftsführer ab Juni 2025

Artikel lesen
Fakten
In Liechtenstein gibt es ein Unternehmen auf jede 7. Einwohnerin und Einwohner

Liechtensteinische Industrie- und Handelskammer - LIHK

Altenbach 8, 9490 Vaduz

Tel. +423 237 55 11
lihk@lihk.li

Ursprungszeugnis- und Beglaubigungsdienst

Tel. +423 237 55 10
beglaubigung@lihk.li

Öffnungszeiten Schalter
Montag bis Donnerstag, 8.30-12.00 Uhr / 14.00-17.00 Uhr
Freitag, 8.30-12.00 Uhr / 14.00-16.00 Uhr

Weiteres

  • Publikationen
  • News
  • Datenschutz
  • Impressum