• Über uns
    • Über uns
    • Geschäftsstelle
    • Vorstand
    • Portrait
    • Fach- und Arbeitsgruppen
    • Schiedsgerichtsbarkeit
  • Im Fokus
    • Im Fokus
    • Wirtschaftsstandort
    • Bildung
    • Mobilität
    • Nachhaltigkeit
    • Digitalisierung
    • Finanzen und Steuern
  • Export
    • Export
    • Ursprungszeugnis- und Beglaubigungsdienst
    • Carnet ATA
    • Exportberatung
    • Online-Portale zum Aussenhandel
  • Mitgliedsunternehmen
  • Kontakt
  • News
  • Login
  • EN
  • News
  •  | 
  • Wettbewerb
    Mit dem Rad zur Arbeit

Wettbewerb
Mit dem Rad zur Arbeit

„Ab in die Pedale“, so lautet das Motto ab 1. Mai für viele Radbegeisterte
(zum Fahrradwettbewerb)

Auch in diesem Jahr führt die Liechtensteinische Industrie- und Handelskammer (LIHK) zusammen mit der Liechtensteinischen Regierung und dem Verkehrs-Club Liechtenstein (VCL) die seit 2006 jährliche Aktion „Mit dem Rad zur Arbeit“ durch.

Radfahren ist gerade in Zeiten von Covid-19 sehr sinnvoll: Es stärkt die Abwehrkräfte, beugt Bewegungsmangel vor, sorgt für frische Luft und ist insgesamt wertvoll für das Wohlbefinden. Als Veranstalter zeigen sich die Liechtensteinische Industrie- und Handelskammer (LIHK), die Liechtensteinische Regierung und der Verkehrs-Club Liechtenstein (VCL) sehr erfreut, den Wettbewerb 2021 durchzuführen. An der Aktion sind mehr als 14‘000 Mitarbeitende aus 23 LIHK-Mitgliedsunternehmen, der Landesverwaltung und den 11 Gemeinden teilnahmeberechtigt. In den beiden Monaten Mai und Juni pendeln die Teilnehmenden so häufig wie möglich mit dem Fahrrad zu ihren Arbeitsplätzen. In 2er-Teams spornen sie sich gegenseitig zum Weitermachen an, sorgen für die eigene Fitness, können attraktive Preise gewinnen und damit sich selbst, der Wirtschaft und der Umwelt etwas Gutes tun. In die Verlosung der Hauptpreise kommt ein Team, wenn beide Teammitglieder an mindestens der Hälfte ihrer Arbeitstage mit dem Rad zur Arbeit gefahren sind. Verlost werden Preise im Gesamtwert von über 18‘000 Franken.

Als Teil des betrieblichen Mobilitätsmanagements finanzieren die beteiligten Arbeitgeber die Wettbewerbspreise und spornen ihre Mitarbeitenden zum Mitmachen an. Dahinter steht der Gedanke, mit Motivation das Mobilitätsverhalten der Mitarbeitenden zu ändern. Denn Radfahren ist gerade für viele Arbeitnehmende, die in kurzer Distanz zum Arbeitsort wohnen, die ideale Arbeitswegbewältigung.

LIHK-Generalversammlung

Artikel lesen

Maximilian Rüdisser wird neuer LIHK-Geschäftsführer ab Juni 2025

Artikel lesen
Fakten
Die LIHK wurde am 29. Januar 1947 gegründet

Liechtensteinische Industrie- und Handelskammer - LIHK

Altenbach 8, 9490 Vaduz

Tel. +423 237 55 11
lihk@lihk.li

Ursprungszeugnis- und Beglaubigungsdienst

Tel. +423 237 55 10
beglaubigung@lihk.li

Öffnungszeiten Schalter
Montag bis Donnerstag, 8.30-12.00 Uhr / 14.00-17.00 Uhr
Freitag, 8.30-12.00 Uhr / 14.00-16.00 Uhr

Weiteres

  • Publikationen
  • News
  • Datenschutz
  • Impressum