LIHK überreicht Auszeichnung für die beste BMS-Absolventin im berufsbegleitenden Lehrgang

Am Mittwoch, 2. Juli 2025, fand im Gemeindesaal in Gamprin die Abschlussfeier der diesjährigen Absolventinnen und Absolventen der Berufsmaturitätsschule (BMS) Liechtenstein statt. Im Rahmen der feierlichen Diplomübergabe zeichnete die Liechtensteinische Industrie- und Handelskammer (LIHK) die beste Absolventin der BMS, Sina Hoop, die die Schule im berufsbegleitenden Lehrgang absolvierte und mit der Note 5.8 abschloss, mit einem Preisgeld in der Höhe von CHF 1’000 aus. Die Übergabe der Auszeichnung erfolgte durch Maximilian Rüdisser, Geschäftsführer der LIHK. Im Rahmen der Abschlussfeier sprach er Gratulationen aus und würdigte die Leistung der besten Absolventin.

Seit vielen Jahren übergibt die LIHK den Preis an die beste Absolventin oder den besten Absolventen der BMS im berufsbegleitenden Lehrgang. Mit der jährlichen Auszeichnung würdigt sie herausragende schulische Leistungen. «Die LIHK engagiert sich für die Bildungsvielfalt in Liechtenstein. Die Förderung qualifizierter Nachwuchskräfte ist ein zentrales Anliegen unseres Verbands. Die Vergabe des Preises stellt einerseits einen Anreiz für die Schülerinnen und Schüler der BMS dar und bringt andererseits besondere Leistungen in den Fokus der Öffentlichkeit», so Maximilian Rüdisser am Rande der Abschlussfeier.

Die BMS ist eine zentrale Bildungsinstitution in Liechtenstein und der angrenzenden Region, welche eine optimale Vorbereitung auf weiterführende Studiengänge gewährleistet. Sie ist ein zentrales Element eines durchlässigen Bildungssystems. Neben dem Preis für die beste BMS-Absolventin oder den besten BMS-Absolventen im berufsbegleiteten Lehrgang übergibt die Hilti Aktiengesellschaft einen Preis an die beste BMS-Absolventin oder den besten BMS-Absolventen im Vollzeitlehrgang. Der Preis beträgt im Jahr 2025 jeweils CHF 1’000 und wurde im Vergleich zu den Vorjahren deutlich angehoben.

 

Bild Roland Korner