• Über uns
    • Über uns
    • Geschäftsstelle
    • Vorstand
    • Portrait
    • Fach- und Arbeitsgruppen
    • Schiedsgerichtsbarkeit
  • Im Fokus
    • Im Fokus
    • Wirtschaftsstandort
    • Bildung
    • Mobilität
    • Nachhaltigkeit
    • Digitalisierung
    • Finanzen und Steuern
  • Export
    • Export
    • Ursprungszeugnis- und Beglaubigungsdienst
    • Carnet ATA
    • Exportberatung
    • Online-Portale zum Aussenhandel
  • Mitgliedsunternehmen
  • Kontakt
  • News
  • Login
  • EN
  • Im Fokus
  •  | 
  • Nachhaltigkeit

Nachhaltigkeit

Die LIHK setzt sich für einen umweltschonenden Ressourcenverbrauch ein. Der Industriestandort Liechtenstein charakterisiert sich durch seine ressourcen- und umweltschonende Arbeitsweise.

Liechtensteinische Unternehmen wenden im Rahmen der wirtschaftlichen Möglichkeiten nachhaltige industrielle Fertigungsmethoden an. Die LIHK fördert den Austausch unter ihren Mitgliedsunternehmen, damit wirtschaftliches Wachstum mit umweltschonendem Verhalten einhergehen kann.

Die LIHK-Mitgliedsunternehmen tragen in einem hohen Masse zur volkswirtschaftlichen Stärke des Landes bei und dienen damit dem Wohlergehen und dem gesellschaftlichen Zusammenhalt. Die Betriebe setzen sich aktiv mit den Themen Umwelt und Nachhaltigkeit auseinander. Zudem schenken sie der staatlichen und gesellschaftlichen Entwicklung grosse Aufmerksamkeit. Ein ausgezeichnetes Bildungsangebot wahrt die Chancengleichheit über alle Bevölkerungsschichten hinweg. Dadurch entstehen individuelle und persönliche Gestaltungsfreiräume sowie ein Mehrwert für die Wirtschaft.

Links

Nachhaltigkeit in Liechtenstein

SDG – UN sustainable development (E)

Video SDG-Statement LIHK

Downloads

  • Kurzbeschreibung der SDG-Ziele

Liechtensteinische Industrie- und Handelskammer - LIHK

Altenbach 8, 9490 Vaduz

Tel. +423 237 55 11
lihk@lihk.li

Ursprungszeugnis- und Beglaubigungsdienst

Tel. +423 237 55 10
beglaubigung@lihk.li

Öffnungszeiten Schalter
Montag bis Donnerstag, 8.30-12.00 Uhr / 14.00-17.00 Uhr
Freitag, 8.30-12.00 Uhr / 14.00-16.00 Uhr

Neue Öffnungszeiten ab Montag, 2. Juni 2025

Weiteres

  • Publikationen
  • News
  • Datenschutz
  • Impressum