• Über uns
    • Über uns
    • Geschäftsstelle
    • Vorstand
    • Portrait
    • Fach- und Arbeitsgruppen
    • Schiedsgerichtsbarkeit
  • Im Fokus
    • Im Fokus
    • Wirtschaftsstandort
    • Bildung
    • Mobilität
    • Nachhaltigkeit
    • Digitalisierung
    • Finanzen und Steuern
  • Export
    • Export
    • Ursprungszeugnis- und Beglaubigungsdienst
    • Carnet ATA
    • Exportberatung
    • Online-Portale zum Aussenhandel
  • Mitgliedsunternehmen
  • Kontakt
  • News
  • Login
  • EN
  • Im Fokus
  •  | 
  • Digitalisierung

Digitalisierung

Die LIHK führt zusammen mit der Universität Liechtenstein für ihre Mitgliedsunternehmen Impulsveranstaltungen zu Digitalisierungsstrategien durch und ermöglicht einen Erfahrungsaustausch.

Digitalisierungs-Arbeitsgruppen beschäftigen sich mit möglichst klar umrissenen Themengebieten. Der Austausch innerhalb dieser Arbeitsgruppen wird von der Universität Liechtenstein moderiert. Gegebenenfalls werden weitere Experten hinzugezogen. Darüber hinaus ist ein virtueller Austausch über die Präsenztreffen hinaus geplant. Die Grundlagen für die Gruppengestaltung wurden bereits erarbeitet, damit jährlich ein bis zwei Arbeitsgruppen unter Leitung und Moderation der Universität durchgeführt werden können. Die Themen sind unter anderem Data Science, Digitalisierung in der Fertigung und Datensicherheit.

Fakten
Die LIHK wurde am 29. Januar 1947 gegründet

Liechtensteinische Industrie- und Handelskammer - LIHK

Altenbach 8, 9490 Vaduz

Tel. +423 237 55 11
lihk@lihk.li

Ursprungszeugnis- und Beglaubigungsdienst

Tel. +423 237 55 10
beglaubigung@lihk.li

Öffnungszeiten Schalter
Montag bis Donnerstag, 8.30-12.00 Uhr / 14.00-17.00 Uhr
Freitag, 8.30-12.00 Uhr / 14.00-16.00 Uhr

Weiteres

  • Publikationen
  • News
  • Datenschutz
  • Impressum