LIHK-Lehrabschlussfeier 2025

LIHK Lehrabschlussfeier 2025 Absolvent/innen Goldenes Buch
FOTO & COPYRIGHT: DANIEL SCHWENDENER
Im feierlichen Rahmen würdigte die Liechtensteinische Industrie- und Handelskammer (LIHK) am Dienstag, 1. Juli 2025, im SAL in Schaan die Lehrabsolventinnen und -absolventen der technischen Berufe ihrer Mitgliedsunternehmen. Insgesamt nahmen 74 junge Berufsleute aus über 20 unterschiedlichen Berufen ihre Diplome und Gratulationen entgegen. Der Erhalt der Fähigkeitszeugnisse und der Notenausweise stellt das Erreichen eines zentralen Meilensteins in der Ausbildung dar, der an der Lehrabschlussfeier gebührend gewürdigt wurde.
Nach dem Einzug der Lehrabsolventinnen und -absolventen in den Saal in dem bereits Familienangehörige sowie Vertreterinnen und Vertreter der Lehrbetriebe, Politik und Verwaltung warteten, überbrachte Wirtschaftsminister Hubert Büchel Grussworte der Regierung. LIHK-Präsident Klaus Risch und Wirtschaftsminister Hubert Büchel übergaben anschliessend die Fähigkeitszeugnisse einzeln an die jungen Berufsleuten und sprachen in diesem Rahmen Gratulationen an die Absolventinnen und Absolventen aus. Neben den Absolventinnen und Absolventen wurden an der Lehrabschlussfeier auch die Jubilare unter den Berufsbildnerinnen und Berufsbildern ausgezeichnet und ihnen für ihren Einsatz und ihre Arbeit mit den jungen Erwachsenen gedankt.
12 Absolventinnen und Absolventen schlossen ihre Berufslehre mit einem Notendurchschnitt von 5.3 und besser ab und dürfen sich deswegen aufgrund ihrer ausgezeichneten Leistung auf Schloss Vaduz ins Goldene Buch eintragen. Die Eintragung ins Goldene Buch findet am Freitag, 26. September 2025, statt.
Die LIHK-Mitgliedsunternehmen bilden junge Erwachsene in einer Vielzahl von Berufen aus. Neben den über 20 technischen Berufen zu denen unter anderem Polymechaniker, Elektronikerinnen, Automatiker und Laborantinnen gehören, bilden die LIHK-Mitgliedsunternehmen auch Kaufleute aus. Diese erhielten ihre Fähigkeitszeugnisse bereits am Freitag, 27. Juni 2025 an der Diplomfeier des Berufs- und Weiterbildungszentrums Buchs (BZBS). Insgesamt schlossen 111 Lernende in LIHK-Mitgliedsunternehmen im Sommer 2025 ihre Berufslehre ab, was mehr als einem Drittel aller Lehrabsolventinnen und Lehrabsolventen Liechtensteins entspricht.
Zu den Bildern der LIHK-Lehrabschlussfeier 2025
(Fotos: ©Daniel Schwendener)
Weitere Fotos:
Mediengalerie (Liechtensteiner Vaterland)
Berichterstattungen in den Medien:
Liechtensteiner Vaterland
1FLTV