Lehrabschlussfeier der LIHK für die technischen Berufe
Die LIHK organisierte wie in den vergangenen Jahren die Lehrabschlussfeier für die technischen Berufe ihrer Mitgliedsunternehmen. 92 Lernende konnten nach erfolgreich abgelegter Lehrabschlussprüfung ihr Fähigkeitszeugnis und den Notenausweis entgegen nehmen. Vierzehn von ihnen schlossen mit einem Notendurchschnitt von 5,3 oder besser ab und dürfen sich im September auf Schloss Vaduz ins Goldene Buch eintragen:

Foto: ©Paul J. Trummer
Die beste Note erzielte Benjamin Koch, Konstrukteur FZ, thyssenkrupp Presta AG mit einem Gesamtnotendurchschnitt von 5.7:

Bester Absolvent von links: Klaus Risch, Benjamin Koch und Josef Beck. Foto: ©Paul J. Trummer
Zehn Absolventinnen und Absolventen haben gleichzeitig die lehrbegleitende Berufsmaturitätsschule erfolgreich absolviert und können dadurch prüfungsfrei an eine Fachhochschule übertreten:

Foto: ©Paul J. Trummer
Für die professionelle Ausbildung von Lernenden in verschiedensten Lehrberufen sind Berufsbildnerinnen und Berufsbildner voll- oder nebenamtlich verantwortlich. LIHK-Präsident Klaus Risch bedankte sich anlässlich der Lehrabschlussfeier bei den Jubilarinnen und Jubilaren und überreichte ihnen eine Ehrenurkunde für 10, 15, 20 oder 25 Dienstjahre in der Berufsausbildung:

Foto: ©Paul J. Trummer