Vorsorgen statt sorgen
Standortbestimmung mit 50
Die Arbeitswelt verändert sich mit einer bisher nie gekannten Geschwindigkeit und dies gleich in technologischer und wirtschaftlicher Hinsicht. Es wandelt sich aber nicht nur die Arbeitswelt, sondern auch der Mensch verändert und entwickelt sich.
Zu Beginn der zweiten Lebenshälfte gilt es, die finanzielle Altersvorsorge detaillierter zu planen. Basis hierfür bietet eine persönliche Bilanz: Wie wende ich die bisher gemachten Erfahrungen an und wie sehe ich meine Zukunftsperspektiven? Was ist mir auch im Alter wichtig und welche Auswirkungen hat dies auf meine Altersvorsorge? Welche wichtigen finanziellen Entscheidungen sollten Sie heute schon treffen?
Nutzen Sie deshalb die Gelegenheit und bringen Sie mit Expertenunterstützung Licht ins Dunkel. Der Abschluss des Berufslebens bringt viel Freiraum mit sich. Gleichzeitig ändern sich verschiedene Aspekte des Lebens und die Rolle in der Gesellschaft wird anders. Es lohnt sich, sich mit den eigenen Wünschen und Möglichkeiten auseinander zu setzen. Eine gute Finanzplanung kann zudem helfen, im Alter finanziell abgesichert zu sein.